Kategorien
Allgemein Newsfeed-App

Einladung: forum mannheim Vortragsreihe am 09.11.2022

Die Stadt der Zukunft ist vernetzt. Was wir heute bereits im privaten oder be – ruflichen Umfeld erleben, werden wir in Zukunft auch im öffentlichen Raum vorfinden. Mit dem Internet der Dinge wird die urbane Infrastruktur in ein intelligentes Informationsnetz eingebunden. Die so gewon – nenen und weiterverarbeiteten Daten helfen, den städtischen Raum nachhaltiger zu planen und zu betreiben. Welche innovativen Schritte heute be – reits gegangen werden, erfahren Sie am Beispiel der Stadt Mannheim.

Referent: Dr. Robert Thomann, Geschäftsführer der sMArt City Mannheim GmbH

Thema: Smart City

Datum/Uhrzeit: 09. November 2022, ab 18 Uhr

Veranstaltungsort: MAFINEX Technologiezentrum, Bauteil A, Vortragssaal im Erdgeschoss


Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir Sie zu einem kleinen Imbiss ein. Hier geht es zur Anmeldung

Kategorien
Newsfeed-App

Neu gegründete Initiative MISSION KI entwickelt Gütesiegel für Künstliche Intelligenz

Führende Organisationen haben eine Initiative gegründet, um ein freiwilliges KI-Prüfsiegel begleitend zur KI-Regulatorik zu entwickeln. Auftraggeber sind das Bundesministerium für Digitales und Verkehr sowie  acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften. Das Ziel: Faire, vergleichbare Marktbedingungen schaffen durch gemeinsame Prüfkriterien und -verfahren. Weiterlesen

Kategorien
Newsfeed-App

BMW und Mercedes planen gemeinsames Schnellladenetz in China

Mercedes-Benz und BMW planen, in China ein gemeinsames Schnellladenetz für Elektroautos zu errichten und zu betreiben. Die Eröffnung der ersten Ladestationen ist für das nächste Jahr vorgesehen. Weiterlesen

Kategorien
Newsfeed-App

Deutsche Wirtschaft blickt im November wieder etwas positiver in die Zukunft

Die Stimmung unter den Unternehmen hat sich jüngst leicht verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im November auf 87,3 Punkte gestiegen, nach 86,9 Punkten im Oktober. Das ist der dritte Anstieg in Folge. Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Geschäftslage etwas besser. Auch der Pessimismus bei den Erwartungen für die kommenden Monate nahm ab. Laut Einschätzung der Ifo-Ökonomen stabilisiert sich die deutsche Wirtschaft damit auf niedrigem Niveau. Weiterlesen

Kategorien
Newsfeed-App

MINT-Stern 2023: MINT-Erklärer begeistern Kinder und Jugendliche

Sie sind nicht nur MINT-Versteherinnen und -versteher, sondern auch MINT-Erklärerinnen und -erklärer – Lehrerinnen und Lehrer, die es schaffen, Kindern und Jugendlichen Wissen und vor allem Begeisterung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu vermitteln. „Unser Land braucht im MINT-Bereich viele gute Fachkräfte, und die bekommen wir mittelfristig nur, wenn wir gute MINT-Lehrkräfte haben“, sagt die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig.

„Deshalb ist es folgerichtig, dass die Verbände VDE Südwest und VDI Rheinland-Pfalz in diesem Jahr zusammen mit dem Ministerium für Bildung erstmals einen Preis für besonders innovativ und nachhaltig arbeitende MINT-Lehrkräfte vergeben. Mein Glückwunsch gilt allen Gewinnerinnen und Gewinnern dieses MINT-Sterns 2023. Ich danke ihnen für ihr großartiges Engagement in diesem für die Zukunft so wichtigen Bildungsfeld.“ Zugleich würdigte sie den Einsatz des VDE Südwest und des VDI Rheinland-Pfalz, die den Wettbewerb ausgerichtet und die Preise gestiftet haben: „MINT funktioniert durch gute Netzwerke. Wir sind deshalb froh, dass wir mit dem VDE und dem VDI zwei starke Partner haben, die dieses Anliegen seit Jahren erheblich unterstützen. Und dass Herr Gunter Strothotte für die Grundschule auch noch ein zusätzliches Preisgeld gestiftet, dafür sind wir besonders dankbar.“ Weiterlesen

Kategorien
Newsfeed-App

Gender Gap in Vorständen hemmt Unternehmen in ihrer Entwicklung

„Männliche“ Ressorts werden deutlich besser bezahlt als „weibliche“, es sei denn, eine Frau steht dem Ressort vor, so das Ergebnis einer wissenschaftlichen Studie. Weiterlesen

Kategorien
Newsfeed-App

Hochschulgruppe aus Erlangen zu Gast bei der VDE E-Mobility Conference

Vom 21.-22. November 2023 fand nun bereits zum zweiten Mal die VDE E-Mobility Conference statt. Auf den Weg nach Bad Vilbel haben sich dieses Mal auch die drei Studenten Lukas, Niklas und Jonas von der Hochschulgruppe ETG-Kurzschluss von der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen gemacht. 

Die Konferenz beleuchtete die verschiedenen Aspekte rund um den Umstieg auf E-Mobilität und gliederte sich in entsprechende Vortragsreihen mit anschließender Diskussionsrunde. Weiterlesen

Kategorien
Newsfeed-App

Roboter in der Industrie: Potenziale für Mittelstand

Die weltweite Nachfrage nach Industrierobotern steigt trotz der aktuellen Konjunkturschwäche weiter, und ein Fachverband sieht insbesondere im Mittelstand neue Möglichkeiten. Weiterlesen

Kategorien
Newsfeed-App

Einladung zum Vortrag und Erfahrungsbericht „Wärmepumpen in Bestandsgebäuden“

Sehr geehrte Damen und Herren,

in Kürze findet durch unseren VDI-Arbeitskreis ogrganisiert wieder ein interessanter Vortrag statt,
zu dem wir Sie und Ihre Kollegen ganz herzlich an die Technische Hochschule Bingen (Stadtgebäude, Rochusallee 4, Bingen-Stadt) einladen möchten:

Donnerstag, 30.11.2023 um 18:00 Uhr:
Wärmepumpen in Bestandsgebäuden.
Vortrag von Dr. Peter Engelmann, Fraunhofer ISE.

Dieser Vortrag findet im Rahmen der Vortragsreihe „Globaler Wandel“ am Hermann-Hoepke-Technikum (bis 2017: Stadtgebäude der TH Bingen) statt und soll dadurch auch die Arbeitsgebiete des 2017 in Bingen gegründeten Hermann-Hoepke-Instituts (HHI) einer breiteren Öffentlichkeit vorstellen.

Wir wissen aus Befragungen der Vergangenheit, dass diese (kostenfreien) Veranstaltungen für alle Teilnehmer bisher eine große Bereicherung waren. Oftmals konnte das Gezeigte direkt umgesetzt werden – oder es wurden beim geselligen Umtrunk nach den Veranstaltungen neue geschäftliche oder fachliche Kontakte geknüpft.

Dies ist ganz im Sinne unseres Sponsors, dem VDI:
Wir verbinden Kompetenz. Gemeinsam. Klar. Stark.

Bitte leiten Sie diese Einladung auch an Ihre interessierten Kollegen und Kolleginnen weiter.

Weitere Details zu diesem Vortrag finden Sie auch unter:

http://www.th-bingen.de/campus/veranstaltungen/veranstaltungsreihen/globaler-wandel/

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb bitten wir um frühzeitige Anmeldung. Hier geht es zur Anmeldung.

Diese Veranstaltung wird zudem im Internet gestreamt. Sie haben die Möglichkeit, der Veranstaltung unter folgendem Link über Youtube zu folgen: https://youtube.com/live/gtlxKcAFciY?feature=share

Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Teilnahme und einen informativen Abend.

Prof. Dr. Markus Lauzi, VDI
Arbeitskreisleiter Smarct City / Smart Factory

Kategorien
Newsfeed-App

VDE Positionspapier NeSC – New Space Communications

Das Positionspapier „New Space Communications“ der Informationstechnischen Gesellschaft (VDE ITG) im VDE ist brandneu und soeben veröffentlicht. Aus Expertensicht nimmt man Bezug auf die aktuellen Entwicklungen in Forschung und Anwendung des Themenfeldes Satellitenkommunikation, analysiert den Stand der Technik und zeigt Handlungsspielräume auf. Weiterlesen

Kategorien
Newsfeed-App

Siemens und Teradyne unterstützen gemeinsam Standard für die einfache Integration von Robotern

Roboterprogramme einfach in eine Industriesteuerung schreiben, das soll durch eine Schnittstelle gelingen. Mehrere Unternehmen arbeiten unter dem Dach der Profibus Nutzerorganisation daran. Weiterlesen

Kategorien
Newsfeed-App

Frisst der Saturn einen seiner Ringe auf?

Der Saturn wird von mehreren Ringen umkreist, wie bereits Galileo Galilei im Jahr 1610 erkannte. Der innerste D-Ring scheint vom Saturn aufgefressen zu werden, wie ein Doktorand in seiner Forschungsarbeit beschreibt. Weiterlesen

Kategorien
Newsfeed-App

Operations- und Pflegeroboter sind in der Medizin längst angekommen

Das stark gestiegene Interesse an Robotik und Androiden, also humanoiden Robotern, die in der medizinischen Pflege zum Einsatz kommen, entlastet das Personal und bietet bei medizinischen Eingriffen große Vorteile im Hinblick auf Durchführbarkeit, Präzision und Hygiene.

Expertinnen und Experten arbeiten deshalb an Normen für robotergestützte Chirurgie, um den medizinischen Fortschritt weiter voranzutreiben, ohne jedoch den Fokus auf die Sicherheit von Patientinnen und Patienten zu verlieren. Ob im OP-Saal oder bei der Pflege: Roboter werden perspektivisch für die Erreichung vom SDG 3 eine zunehmend größere Rolle spielen. Weiterlesen

Kategorien
Newsfeed-App

Peter Drucker Purpose Summit vom 8.11. bis 10.11.2023

Melden Sie sich jetzt an zum
Peter Drucker Purpose Summit 2023!

Online-Meeting

8 Foren und über 20  Referenten

keine Teilnahmegebühr

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Veranstaltungsseite.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Kategorien
Newsfeed-App

Einladung zum Online Vortrag

Die DGLR Bezirksgruppe Mannheim bietet gemeinsam mit dem VDI Nordbadisch-Pfälzischer Bezirksverein einen spannenden Online Vortag an.

Thema des Vortages ist: „Transall – Eine Annäherung“.

Ein Buch über die silberne Gams, der Besuch der Transall im Technik Museum in Speyer führen zur Beschäftigung mit dem Thema Transall. In diesem Vortrag werden einige Fakten vorgestellt.

Wann: 26.10.2023, ab 18:45 Uhr bis 20:30 Uhr

jetzt Anmelden!

Die Leitung der Bezirksgruppe Erec Fahlbusch & Helmut Warth freuen sich auf Ihre zahlreichen Anmeldungen!

Kategorien
Newsfeed-App

Debatte: Safe geht vor

Zum Patentamt gehen nur schrullige Tüftler mit ihren verrückten Erfindungen? Von wegen! Patentanwalt Sebastian Greding erklärt, warum auch Elektroingenieure und Elektroingenieurinnen den Schutz ihres geistigen Eigentums im Blick behalten sollten und die nötigen finanziellen Mittel sogar besser angelegt sind als in anderen Bereichen. Weiterlesen

Kategorien
Newsfeed-App

VDI zeichnet Technikhistoriker für herausragende Leistungen aus

Die Computergeschichte Indiens und die Energieversorgung Berlins sind die Themen der beiden Werke, die in diesem Jahr mit dem Conrad-Matschoß-Preis des VDI ausgezeichnet wurden. Weiterlesen

Kategorien
Allgemein Newsfeed-App

Digitale Zwillinge: Die doppelte Stadt

In der Industrie gibt es sie längst, jetzt verdoppeln sich auch Städte. Mithilfe urbaner digitaler Zwillinge soll von Baumbestand bis Verkehr alles Mögliche erfasst werden, was in einem Ort passiert – und dank umfangreicher Vernetzung effizient für die Stadtentwicklung genutzt werden. Weiterlesen

Kategorien
Newsfeed-App

VDE prüft und zertifiziert Balkonkraftwerke

Durch die Prüfung und Zertifizierung von Balkonkraftwerken seitens des VDE schützt dieser Verbraucherinnen und Verbraucher und gewährt ihnen mehr Sicherheit. Der VDE entwickelt eine Prüfvorschrift, mit der Balkonkraftwerke als Gesamtsystem bewertet werden können. Hierdurch gewinnen auch Händler an Sicherheit, dass ihre Produkte der aktuellen Rechtsgrundlage sowie geltender Vorschriften und Normen entsprechen. Mehr erfahren

Kategorien
Newsfeed-App

Wasserstoff, Gasnetze und die Wärmewende gehören zusammen

Für die deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches (DVGW) ist die kommunale Wärmeplanung der Schlüssel für die Wärmewende in Deutschland. Weiterlesen

Kategorien
Newsfeed-App

Porsche stellt einen der wenigen reinen Verbrenner auf die IAA

In Zeiten, in denen sich kaum ein Autohersteller traut, ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor auf die IAA nach München zu bringen, bleibt Porsche sich treu und präsentiert ein Sondermodell des Kultmodells 911. Weiterlesen